Landeskundliche Erläuterungen (22)
Die österliche Fastenzeit endet nach der Ανάσταση, dem Auferstehungsgottesdienst, der in der Nacht zum Ostersonntag gefeiert wird und nach Mitternacht endet. Es ist allgemeine Sitte, unmittelbar danach zu Hause die Ostersuppe zu essen, die aus Lamm-Innereien (vor allem der Thymusdrüse … Weiterlesen