Οι δικοί μου δεν το εγκρίνουν. Meine (Angehörigen) sind nicht dafür. Οι δικοί μου (zu ergänzen άνθρωποι) bedeutet die Meinen, meine Angehörigen, meine Leute, meine Familie.
hören sie mich an, sagen sie mir
Ακούστε με. Hören Sie mich an. Πέστε μου. Sagen Sie mir. Bitte immer daran denken, dass Pronominalobjekte immer hinter den Imperativformen eines Verbs stehen.
Recht oder Unrecht haben
Wir haben bereits έχω δίκιο Recht haben kennengelernt; hier nun haben wir auch das Gegenteil davon έχω άδικο Unrecht haben.
verschiedene Verben (7)
(a) Reflexiv-Passiv
Die 3. Person Plural von φοβάμαι (sich) fürchten, einem reflexiv-passiven Verb vom Typ 2, lautet φοβούνται. Damit hätten wir nun alle Endungen des Reflexiv-Passiv dieser Verben; wir wollen sie uns daher einmal alle zusammen ansehen und mit den Formen der reflexiv-passiven Verben vom Typ 1, wie z. B. βρίσκομαι vergleichen:
Singular | Plural | Singular | Plural |
φοβάμαι | φοβούμαστε | βρίσκομαι | βρισκόμαστε |
φοβάσαι | φοβάστε | βρίσκεσαι | βρίσκεστε |
φοβάται | φοβούνται | βρίσκεται | βρίσκονται |
(b) Konjunktiv des Reflexiv-Passiv
να συνεργαστούμε όταν κουραστεί – Das sind Konjunktive des Reflexiv-Passiv zu συνεργάζομαι zusammenarbeiten und κουράζομαι müde werden.
Denken wir daran, dass der Konjunktiv des Reflexiv-Passivν dieselben Endungen hat wίe das Präsens der Verben vom Typ 3 und dass der Stamm oft auf στ oder θ endet. Werfen wir daher nun einen Blick auf einen vollständigen Konjunktiv des Reflexiv-Passivs eines Verbs:
(να) κουραστώ | (να) κουραστούμε |
(να) κουραστείς | (να) κουραστείτε |
(να) κουραστεί | (να) κουραστούν |
Vokabeln und Wendungen (7)
(a) Το φέρρυ-μπωτ Fähre ist ein weiteres indeklinables neutrale Substantiv. Es hat eigentlich zwei Akzentstellen: φέρρυ·μπώτ.
(b) Κρίμα schade ist ein adverbial gebrauchtes Substantiv von: το κρίμα Schuld, Sünde.
(c) Σήκω erhebe dich, steh auf ist ein unregelmäßiger Imperativ Singular und lernen wir einfach wie eine Vokabel.
Zu Neujahr
Την Πρωτοχρονιά zu Neujahr Hier haben wir wieder ein Beispiel für den Gebrauch des Akkusativs mit dem bestimmten Artikel bei der Angabe eines Zeitpunktes, wo wir im Deutschen eine Präposition gebrauchen.
Der Neujahrstag ist in Griechenland ein wichtiges Fest. An diesem Tag bringt auch nach der traditionellen Vorstellung der Hl. Vasilios Geschenke, nicht wie in Deutschland/Österreich das Christkind zu Weihnachten.
που als Konjunktion oder Relativpronomen
Betrachten wir hier wieder den Gebrauch von που als Konjunktion oder Relativpronomen: Χαίρομαι που μπορέσαμε να φύγουμε. ich bin froh, dass wir abhauen konnten. Τη ζακέτα που μου χάρισες die Jacke, die du mir geschenkt hast. Beachten wir auch ein weiteres Mal den Gebrauch von πως als Konjunktion an der Stelle von ότι: Πιστεύω πως είναι απαραίτητο. Ich glaube, dass das unbedingt notwendig ίst.
ό,τι (mit einem Komma)
Ό,τι πρέπει για περπάτημα. Genau richtig für eine Wanderung. (wörtlich: Gerade was nötig ist für eine Wanderung.) Beachten wir diese neue Bedeutung von ό,τι (mit einem Komma) als gerade was, genau was. Zwischen dem Komma und τι wird kein Abstand gelassen.
Wie oft verkehrt sie?
Κάθε πότε έχει; In welchen Abständen verkehrt sie? (Wie oft gibt es eine?) Κάθε πότε würde wörtlich übersetzt etwa heißen: jedes wann. Die Rede ist hier von der Fähre.
Sie (die Fähre) ist gerade abgefahren.
Μόλις έφυγε. Sie ist gerade abgefahren. Merken wir uns bitte diesen Gebrauch von μόλις gerade mit dem Vergangenheitstempus. Im Deutschen benutzen wir bei gerade gewöhnlich das Perfekt, das Griechische kann bei μόλις entweder das Vergangenheitstempus oder das Perfekt verwenden.
Erinnern wir uns auch an die andere Verwendung νοπ μόλις sobald als Konjunktion (siehe dazu unseren Beitrag hier).