(a) Merken wir uns bitte die idiomatischen Verwendungsmöglichkeiten von πέφτει wörtlich: sie fällt und τρώμε wörtlich: wir essen: Πέφτει μακριά. Sie liegt weit entfernt. Τρώμε πολλή ώρα. Wir verlieren viel Zeit. (b) λίγο πολύ mehr oder weniger (wörtlich: wenig viel) (c) … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: deutsch
Μπορεί να είμαστε τυχερές. Möglich, dass wir Glück haben. Bitte merken wir uns gut diesen unpersönlichen Gebrauch von μπορεί, der 3. Person zu μπορώ können, in der Bedeutung möglich, möglicherweise. Der Satz hier bedeutet wörtlich: Es kann sein, dass wir … Weiterlesen
μερικά εκατομμύρια δραχμές ein paar Millionen Drachmen. Zu beachten ist hier, dass το εκατομμύριο, Plural: τα εκατομμύρια ein neutrales Substantiv ist, das sich anders als das Zahladjektiv χίλιοι –ες –α tausend, in seiner Form nicht je nach dem Geschlecht des … Weiterlesen
(a) Πόσες (του μήνα) έχουμε σήμερα; Den wie vielten (des Monats) haben wir heute? Merken wir uns diesen Ausdruck, mit welchem man auf Griechisch nach dem Datum fragt, wörtlich: Wie viele (des Monats) haben wir heute? Zu ergänzen ist natürlich das Wort μέρες … Weiterlesen
Δεν έχω λεφτά ν‘ αγοράσω ούτε ένα μπάνιο! Ich habe nicht einmal Geld (genug), um ein Badezimmer zu kaufen! Hier haben Sie weiteres Mal ούτε in der Bedeutung nicht einmal. Hinweis: Diese Aussage bezieht sich nicht auf den permanenten Geldmangel … Weiterlesen
δικό μου διαμέρισμα eine eigene Wohnung merken wir uns bitte, dass δικός -ή- ό vor einem Substantiv stehen kann und dann so viel wie eigen bedeutet (vergleiche auch hier) … Weiterlesen
Δε θα έχουμε ανάγκη τη συγκοινωνία. Wir brauchen dann die öffentlichen Verkehrsmittel nicht. Έχω ανάγκη (mit dem Akkusativ) bedeutet ungefähr dasselbe wie χρειάζομαι brauchen, benötigen. … Weiterlesen
το διαμέρισμα στο οποίο μένουμε die Wohnung, in der wir leben Das Relativpronomen ο οποίος –α -ο der/die/das, welcher/-e/-es gehört der Katharevusa an, wird aber auch in der Umgangssprache häufig benutzt, besonders nach Präpositionen, wo es dann wie in unserem … Weiterlesen
Konditionalsätze: Αν είχα μερικά εκατομμύρια δραχμές, θα αγόραζα δικό μου διαμέρισμα. Wenn ich ein paar Millionen Drachmen hätte, würde ich mir eine eigene Wohnung kaufen. Wir haben den zweiten Typ der Konditionalsätze (im bedingenden Satz αν mit Dauer-Vergangenheit, im bedingten … Weiterlesen
(a) Πώς πάμε; Wie geht es uns? Das Griechische kennt genau wie das Deutsche diese freundlich-herablassende Form der Frage nach dem Wohlergehen in der ersten Person Ρlural statt in der Form der direkten Anrede Πώς πάτε; Wie geht es Ihnen? … Weiterlesen