Ein lang ersehnter Wunsch Johannas ist heute in Erfüllung gegangen, eine Ausfahrt mit einem Rudel Huskys. Die Zieladresse war der Husky-Hof im Waldviertel und nach einer kleinen “Kennenlern-Runde” gester nachmittags, ging es heute gleich mit 8 dieser herrlichen Tiere in eine traumhafte Ausfahrt. Weiterlesen
Faschingsmontag bei den „Goldies“
Und wieder war es Faschingsparty pur, der absolute Renner in Timelkam am Faschingsmontag bei den „Goldies“
siehe die Bilder dazu (für größere Darstellung auf das Bild klicken):
Weiterlesen
Fest der Griechen 2017
mit Lakis & Achwach im Wiener Metropol
Ganz lieben und herzlichen Dank, ευχαριστούμε πάρα πολύ Lakis & Achwach für das grandiose Rempetiko Konzert zum 30-jährigen Jubiläum „Fest der Griechen“ mit so tiefgehender griechischer Musik im Wiener Metropol. Der Termin 3. Februar 2018 für das Fest im kommenden Jahr ist schon vorgemerkt. Weiterlesen
Der Granatapfel
Ein echter Exot ist er – der Granatapfel – der seit rund fünftausend Jahren Denker, Künstler, Götter und Liebespaare in seinen Bann zieht und in Griechenland seine ganz besondere Bedeutung auch zum Jahreswechsel hat.
Auf der Peloponnes geht die Familie am frühen Neujahrsmorgen zur Messe in die Kirche. Der Vater bringt einen Granatapfel mit, damit dieser gesegnet wird. Wenn die Familie nach Hause zurückkehrt, betritt der Vater als Erster das Haus, und zwar mit dem rechten Bein voran. Dann wirft er den Granatapfel so kraftvoll genug auf den Boden, sodass dieser zerbricht und sich seine Kerne überall verteilen. Zur gleichen Zeit wünscht er: Weiterlesen
Bildung, Quo Vadis?
Diese Frage musste ich mir heute am Wahlabend stellen, nachdem ich einige Analysen der „Zeit im Bild“ auf Facebook verfolgte und mir dabei die Mühe gab, mich durch zahlreiche Kommentare der Leser zu quälen. In der Tat, bei einigen Kommentaren blieb es beim Versuch sie zu lesen.
Von einem lesbaren und verständlichen Deutsch keine Spur. Es ist mir völlig unverständlich, wie es einzelne „Mitbürger“ (sowohl von ganz links als auch rechts) geschafft haben, eine Periode von 8 bis 9 Jahren schulischer (Grund-)Ausbildung durchzudrücken, ohne auch nur ein winziges Anzeichen zu zeigen jemals eine Schule von innen gesehen zu haben. Weiterlesen
Der Teufelskreis
„Der Mensch baut seine eigene Biografie und damit sich selbst nach narrativen, sprich: kommunikativen Mustern, und nicht etwa durch eine Abbildung tatsächlicher Ereignisse. Die Welt, die Ihr betrachtet, ist ein Interpretationsprodukt Eures Verstands.“ *)
Diese (obige) Aussage stammt vom Mai 2008 (siehe auch Quellenangabe ganz unten) und bekommt heute (nach gut 8 Jahren!), in einer Zeit wo FACEBOOK für viele Menschen der Maßstab so ziemlich für das gesamte soziale Umfeld ist eine völlig neue Bedeutung. Weiterlesen
500 wichtige Begriffe des Lebens
auf Deutsch und Griechisch UPDATE
Auf meiner Facebook Seite “Griechisch lernen – Μαθαίνουμε Ελληνικά” läuft seit KW 28/2016 ein Programm, das über etwa 20 Wochen hinweg mehr als 500 Begriffe (durchschnittlich 25 pro Woche) bringt. Gemeint ist hier natürlich Neugriechisch. Weiterlesen
Im SEP in Gmunden
Ein erstklassiges Konzert im Rahmen des Kirtags im SEP in Gmunden.
Austro-Pop vom feinsten mit den “DIE 3” und ganz besonders
unserem lieben Freund “Harry Kucera“ Weiterlesen
Auf der Födinger Alm
Heute auf der Födinger Alm auf 893 Metern
Zur ohnehin garantierten super Unterhaltung, wenn
„D‘ HIRSCHNBUAM“
aufspielen, war auch das Wetter mit uns gnädig und hat uns von starker Bewölkung bis traumhafter Sonne ihr schöneres Programm gezeigt und auf den Regen vollständig verzichtet. Weiterlesen
Eine kleine Abrechnung
Untertitel: Einige Bemerkungen zu einem Meinungsbild, das ein mir unbekannter (anscheinend allwissender) Facebook Nutzer meint, von mir zu haben. Mit mehr oder (eher) weniger Humor bis etwas sarkastisch gewürzt. Weiterlesen